0%
Loading ...
Skip to content Skip to footer

Cheat Day/Mahlzeit oder „Schummeln“ im Zusammenhang mit der Ernährung ist möglicherweise ein sehr heikles Unterfangen, insbesondere für Menschen, die gerade erst die Gewohnheiten einer ausgewogenen Ernährung übernommen haben. Das größte Problem bei diesem Konzept besteht darin, dass wir die Kontrolle darüber verlieren können, was wir essen, was leicht zu Essstörungen führen kann. Ich sage das aus persönlicher Erfahrung.

Deshalb ist die beste Taktik 80:20! Wir halten uns also zu 80 % an unseren Ernährungsplan, der den Körper mit allen notwendigen Makronährstoffen versorgt, und zu 20 % gönnen wir uns (in moderaten Mengen) die Dinge, die wir gerne essen, sei es ein Stück Schokolade oder eine Kugel Eis Sahne oder ein Glas Wein… Und dann sehen wir, dass 20 % aus hochwertigen Lebensmitteln stammen – z.B. hausgemachter Kuchen, dunkle Schokolade oder ein guter Wein, den wir wirklich genießen werden…

Das Konzept des „Betrugs“ beruht auf der Tatsache, dass wir eine ganze Woche lang auf etwas verzichten, das wir lieben, und wenn dieser Tag der „Ehrung“ kommt, verhalten wir uns wie tollwütige Hunde, die von der Kette gelassen werden, und  sehr leicht schlüpfen wir in die sogenannte Essattacken, d. h. Überessen. Es ist normal und gut, sich im Rahmen der üblichen Diät, die wir durchführen, ab und zu etwas gönnen zu wollen (das sind die 20 %). Es ist weder normal, noch sollte der Wunsch nach einem Cheat Day gefördert werden.

Natürlich passieren jedem schlechte Tage, wenn unsere Ernährung nicht darauf ausgerichtet ist, die eigenen Fitnessziele zu erreichen. Auch in diesem Fall ist es wichtig, uns nicht zu entmutigen, sondern mit der ersten nächsten Mahlzeit wieder zu unserem Ernährungsplan zurückzukehren.

Leave a comment

0
0
Skip to content