Sie haben das ganze Jahr über fleißig trainiert und einen Diätplan umgesetzt und jetzt haben Sie Angst, dass Sie es beim Jahresurlaub „vermasseln“? Keine Angst- und auf See kann man sportlich sehr aktiv sein und die hart erkämpfte Linie nicht nur halten, sondern auch verbessern. Natürlich spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle, also lassen Sie saisonales Obst und Gemüse sowie Meeresfrüchte auf Ihrem Speiseplan stehen. Das bedeutet nicht, dass Sie sich nicht ein paar Cocktails oder Eis gönnen sollten – befolgen Sie die 80/20-Regel, das heißt, dass Sie sich 80 % an Ihren Diätplan halten und die anderen 20 % den Jahresurlaub in vollen Zügen genießen- im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich stelle Ihnen die Top 5 Aktivitäten für den Jahresurlaub vor, mit denen Sie fit bleiben.
1. SUP oder Stand-Up-Paddleboarding ist eine tolle Auswahl an Sommeraktivitäten. Der Sport entstand ursprünglich aus dem Surfen und hat seine Wurzeln auf Hawaii. Dabei paddelt man im Stehen auf einem Surfbrett mit langen Paddeln.
SUPING aktiviert fast alle Muskeln des Körpers, insbesondere die Muskeln des Oberkörpers und des Rumpfes. Die Zeit auf dem SUP vergeht schnell, es macht Spaß, und wenn es zu heiß wird – schnell ins Wasser springen, um sich zu erfrischen, und – weiter geht’s. Eine Stunde SUPing verbraucht etwa 600-700 kcal.
2. Radfahren ist eine tolle Möglichkeit, im Urlaub aktiv zu bleiben. Radfahren ist nicht nur eine tolle aerobe Aktivität, sondern aktiviert auch fast alle Muskeln im Körper. Die Beinmuskulatur wird beim Treten der Pedale aktiviert, die Rücken- und Bauchmuskulatur ist für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und die Stabilisierung des Körpers während der Fahrt verantwortlich, während die Arm- und Schultermuskulatur ständig aktiv ist, da sie den Körper während der Fahrt stützt.
Darüber hinaus stärkt Radfahren den Herzmuskel und senkt den Fettspiegel im Blut. Die Herzfrequenz steigt und Bewegungen beim Fahren verbessern die Durchblutung. Dadurch zirkuliert das Blut schneller im Körper und versorgt den Körper mit Nährstoffen, was zu einer effizienteren Funktion des Körpers beiträgt. Je nach Intensität der Fahrt können Sie zwischen 400 und 1000 kcal pro Stunde verbrennen.
Nehmen Sie Ihr Fahrrad mit in den Urlaub und nutzen Sie es nicht nur als kostenloses Fortbewegungsmittel, sondern auch als Ihr tragbares „Cardio-Gerät“.
3. Beim Bergsteigen geht es darum, in die Natur zu gehen und der sauberen Bergluft ausgesetzt zu sein, die einen phänomenalen Einfluss auf die allgemeine Gesundheit eines Menschen hat. Die Vorteile des Wanderns sind enorm – der Aufenthalt in der Natur regt die Ausschüttung von Endorphinen, Glückshormonen, an, stärkt die Beinmuskulatur und das gesamte Gelenksystem, wirkt sich positiv auf die Funktion des Kreislaufsystems aus, insbesondere auf den Sauerstoffaustausch den Körper, regt die Verbrennung von Fettdepots an… Beim Wandern werden zwischen 430-550 kcal pro Stunde verbrannt.
Bevor Sie sich auf ein Wanderabenteuer begeben, vergessen Sie nicht, angemessenes Schuhwerk und ausreichend Wasser zu tragen, um verlorene Flüssigkeiten auszugleichen.
4. Wasserski ist eine der unterhaltsamsten Aktivitäten auf See. Sie müssen sich die Zeit nehmen, um die Technik des ersten Hebens aus dem Meer und dann das Skifahren selbst zu erlernen, aber das Gefühl, wenn Sie es endlich schaffen, ist phänomenal. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Sonne und dem wunderbar glitzernden Meer um Sie herum – es ist definitiv eine unterhaltsame Art, ein paar Kalorien zu verbrennen – bis zu 400 kcal pro Stunde.
5. Kurzschlusstrainings von 20 Minuten Dauer. Als Hilfsmittel benötigen Sie lediglich Ihren eigenen Körper und eventuell einen Trainingsreifen. Wählen Sie 5–6 Übungen für den ganzen Körper, zum Beispiel Kniebeugen, Ausfallschritte, Liegestütze, Dips und Klimmzüge, und führen Sie jede Übung 15–20 Wiederholungen ohne Pause durch. Nachdem Sie alle Übungen einmal durchgeführt haben, zählt dies als Ihre erste Runde. Eine Minute ruhen lassen und insgesamt 4 Mal wiederholen.
Solche Trainings machen Spaß, sind intensiv und kurz. Es hat keinen Einfluss auf die Zunahme der Muskelmasse, hilft Ihnen aber dabei, die Form beizubehalten, die Sie sich im Laufe des Jahres mühsam angeeignet haben. Mit dieser Art von Training können Sie in nur zwanzig Minuten bis zu 250 kcal verbrauchen.
